Fertigungstoleranz
Aufgrund unserer modernen Produktionsmethoden können wir Ihnen die folgenden wichtigen Vorteil bieten:
- Elfab fertigt alle seine Produkte mit null Fertigungstoleranz. Für diesen Service fallen keine weiteren Kosten an.
- Elfab bietet eine bessere Leistungstoleranz von 3%. Der Branchenstandard liegt bei 5%.
Was habe ich als Benutzer davon? Sie können den Prozess, unter Verwendung desselben Nenndrucks für die Berstscheibe, mit einem höheren Druck fahren, wodurch Sie kürzere Prozesszeiten und höhere Sicherheitsmargen erhalten und möglicherweise Ihre Lagerhaltung rationalisieren können.
Beispiel: Man kann das am besten wie folgt erklären, basierend auf der Bestellung einer 100 psig- Berstscheibe. Nachfolgend die typischen Parameter dessen, was dann geliefert wird.
Elfab | Zero MDR3 | 5% MDR | 10% MDR | |
Lowest possible marked burst pressure (psig1) | 100 | 100 | 95 | 90 |
Burst pressure tolerance +/-2% | 3% | 5% | 5% | 5% |
Minimum burst pressure (psig) | 97 | 95 | 90 | 85 |
Operating ratio 4% | 92 | 90 | 90 | 90 |
Maximum working pressure (psig) | 92 | 90 | 85.5 | 81 |
Angegebener Berstdruck: Dieser wird mit einer von zwei Möglichkeiten angegeben: Mit null Herstellertoleranz, bei dem der angegebene Berstdruck dem bestellten Berstdruck entspricht. Oder mit 10% Herstellertoleranz, wobei der angegebene Berstdruck das Mittel der Testläufe ist, der innerhalb dieses Limits liegen muss, z.B.:
- Bestellter Berstdruck = 100 psig +/- 5% @ 68°F. Mit null Herstellertoleranz.
- Angegebener Berstdruck auf dem Scheibenetikett = 100 psig +/- 5%@ 68°F.
- Bestellter Berstdruck = 100 psig +/-5%@ 68°F. Mit 10% Herstellertoleranz.
- Tatsächlicher Berstdruck (Durchschnitt) = 90 psig. Angegebener Berstdruck = 90 psig +/- 5%@ 68°F
Berstdrucktoleranz: Dies ist das Limit des Scheiben-Berstdrucks, in der Regel als positiver oder negativer Prozentsatz angegeben. Siehe ASME VIII Division 1 Section UG127.
Herstellertoleranz: Dieses ist der Bereich bezogen auf den bestellten Berstdruck, in der Regel angegeben als Null, minus 5% oder minus 10%. Das Mittel der durchgeführten Testläufe muss innerhalb dieses Bereichs liegen.
Wirkungsgrad: Dies ist der maximal empfohlene Druck, dem die Berstscheibe im Einsatz ausgesetzt sein sollte. Bei höheren Werten ermüdet die Berstscheibe und hat eine verkürzte Nutzungsdauer. Wird als Prozentsatz des angegebenen Berstdruck angegeben.